
Sie heißen Ari, Eddi, Gaski, Klingt, Kongur, Krümmi, Lagsi, Lysir, Skardi, Skolly und Tammin und sie sind zwischen 8 und 35 Jahre alt. Es sind die Therapiepferde vom Reitzentrum der ViaNobis in Gangelt. Ein Teil der Weideflächen der freundlichen Islandpferde liegt auf dem Werksgelände von Werk 2 der APT Aluminium Profil Technik GmbH an der Johann-Conen-Straße und hier sind sie herzlich willkommen.
"Wir wissen, dass die Therapiepferde Menschen mit psychischen und auch geistigen Beeinträchtigungen glücklich machen können und einen wichtigen Beitrag zu einem Therapieerfolg leisten können. Daher freuen wir uns sehr, dass die sympathischen Pferde hier auf unserem Betriebsgelände auf den Grünflächen grasen", erläutert Sina-Janice Krauß, Geschäftsführerin von APT. "Wir unterstützen das Reitzentrum der ViaNobis gern, weil wir fast jeden Tag sehen können, welch wertvolle Arbeit das Therapie-Team für die Klientinnen und Klienten leistet. Außerdem ist es uns ein Anliegen, dass sich unser Betriebsgelände harmonisch in unser Umfeld einfügt. Aus diesem Grund behalten wir die Weideflächen für die Pferde selbstverständlich im Rahmen unseres Grünkonzeptes bei und haben darüber hinaus direkt um unsere Produktionshalle ein bienen- und insektenfreundliches Staudenbeet angelegt, das auch von Mitarbeitenden der Werkstatt der ViaNobis gepflegt wird. Dazu bieten wir Schwalben und Falken Nisthilfen an", so Sina-Janice Krauß weiter. "Wir begegnen den „vierbeinigen Mitarbeitenden“ des Reitzentrums mit großem Respekt und freuen uns über die gelungene Symbiose hier".
"Wir sind dankbar, dass die Weideflächen so nah an unserem Reitzentrum erhalten bleiben", freut sich Sabine Donath, Leiterin des Reitzentrums der ViaNobis. "Auf Grund ihrer sanften Wesenszüge sind unsere Islandpferde wunderbare Begleiter für unsere Klientinnen und Klienten. Bei unserer Reittherapie steht die individuelle Förderung des Patienten, dessen Motorik, Körperwahrnehmung, Befinden und Verhalten im Vordergrund. Darüber hinaus bieten wir seit einiger Zeit auch Arbeitsplätze für die Beschäftigten unserer Werkstatt für Menschen mit Behinderung an“, erläutert Sabine Donath.
Das Konzept des Reitzentrums der ViaNobis ist so angelegt, dass die Pferde bis zu Ihrem Lebensabend auf der Anlage bleiben dürfen. Daher sind neben den Tieren im aktiven Reittherapie-Einsatz auch einige Rentner-Pferde auf den Weiden anzutreffen.
Weiterer Informationen zum Reitzentrum der ViaNobis finden Sie hier.